Für ewig dein
Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei ISOWOODHAUS eine große Rolle. Für den Hausbau verwenden wir Baustoffe, die wenig Ressourcen bei der Herstellung verbrauchen und sogar am Ende bei einem Rückbau / Abriss recycelt oder wieder verwendet werden könnten.
Hierzu passt die Philosophie der ERLUS Dachziegel, die Generationen überdauern.
Bewegte Bilder vom Musterhaus Wuppertal
Dieses Musterhaus von ISOWOODHAUS steht in der FertighausWelt in Wuppertal. „Bewegte Bilder vom Musterhaus Wuppertal“ weiterlesen
Stellenangebot / Teamerweiterung
Im ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich sind wir ein harmonisches Team, das die Bau-Interessenten bei der Planung des Traumhauses kompetent berät. Als zertifizierte Fachberaterin im Fertighausbau arbeite ich eng zusammen mit dem Bauwirtschaftsingenieur Robert Büsch. Wir werden unterstützt durch den Bauingenieur / Zimmerermeister Wolfgang Nieberle sowie weitere Berater, die den Bauherren die wohngesunde energiesparende Bauweise eines Fertighauses näher erläutern.
27.09.: Baustellenbesichtigung im Taunus
Wohin am Sonntag? In den Taunus!
Mitte des Monats wurde der Bungalow aufgestellt. Die Bauherren entschieden sich in diesem Fall für ein Haus aus der Serie der s. g. „durchdachten Bestseller“ von ISOWOODHAUS. Ich nenne diese fertig konzipierten Häuser immer „fertige Fertighäuser“.
In diesem Fall verkleinert sich das Paar und zieht aus ihrem großen Haus in einen ebenerdigen Bungalow, der mit der wohngesunden und energieeffizienten Dämmung im Kfw 40 Standard gebaut ist. „27.09.: Baustellenbesichtigung im Taunus“ weiterlesen
Baukindergeld bis 31.03.2021
Mit dem Baukindergeld fördert das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat den Bau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern. Pro Kind wird ein Betrag in Höhe von 12.000 € bezuschusst, ausgezahlt in zehn Jahresraten zu je 1.200 Euro. Grundlage ist ein zu versteuerndes Haushaltseinkommen von höchstens 90.000 € bei einem Kind und für jedes weitere Kind 15.000 € höher.
Sonntag 13.09.2020: Baustellenbesichtigung 13-17 Uhr
Sehr beliebt bei zukünftigen Bauherren und Baudamen ist der s. g. „Tag der offenen Baustelle“. Diesmal findet der morgen von 13-17 Uhr im nahen Westerwald in 53567 Asbach statt.
Hier hat der Bauherr sich in ein Haus aus unserem Katalog verliebt. In dem ISOWOODHAUS-Katalog haben wir bereits gebaute Häuser von Kunden und den dazugehörigen Grundriss abgebildet. „Sonntag 13.09.2020: Baustellenbesichtigung 13-17 Uhr“ weiterlesen
BDF fordert Verlängerung von Baukindergeld
Die Bundesregierung unterstützt Familien mit Baukindergeld über einen Zeitraum von zehn Jahren mit 1.200 Euro je Kind und pro Jahr. Das Baukindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, den die Familien nicht zurückzahlen müssen. Der Zuschuss soll es Familien mit Kindern oder Alleinerziehenden leichter machen, ein eigenes Haus zu finanzieren. Neubauten sind – Stand heute – förderfähig, wenn die Baugenehmigung zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 erteilt worden ist.
Die Zeit wird bis Ende diesen Jahres knapp. „BDF fordert Verlängerung von Baukindergeld“ weiterlesen
Wichtige Fragen beantwortet die Bauherrin
Vielen vielen Dank an das Koblenzer Bauherren-Ehepaar, das gestern im Rahmen des „Tages der offenen Baustelle“ in Wassenach in der Nähe des Laacher Sees in der Eifel ihr gerade erst erstelltes ISOWOODHAUS für interessierte Besucher öffnete. „Wichtige Fragen beantwortet die Bauherrin“ weiterlesen