April, April,
der weiß nicht was er will.Mal Regen und mal Sonnenschein,
dann schneit’s auch wieder zwischendrein.Wetterkapriolen in Scheuerfeld,
wo ISOWOOD ein Haus aufstellt.Morgens dann – oh weh,
im Westerwald ganz dicker Schnee.Wie Sturm und Wind auf der Baustelle wehen,
das alles ist auf dem Baublog von Schumis zu sehen.
Frohe Ostern
Auch in diesem Jahr ist das Osterfest nicht so wie wir es kennen …
Nutzen Sie die Zwangspause zuhause, stöbern Sie im Internet nach neuen Ideen für Ihren Hausbau – z. B. bei www.isowoodhaus.de,
lesen Sie informative Beiträge hier im Blog
oder blättern Sie in Ruhe im Hauskatalog von ISOWOODHAUS.
Was? Sie haben noch keinen Katalog?
Dann aber rasch auf der Internetseite von ISOWOODHAUS bestellen.
Der Versand erfolgt zwar nach Ostern, aber dann können Sie sich umso länger auf die Lieferung freuen 🙂
Ich wünsche Ihnen jetzt ein schönes Osterfest:
denken Sie positiv und bleiben Sie (Corona-)negativ!!
Trend in der Baubranche: nachhaltig bauen mit Holz
Am Tag 1 nach dem “Internationalen Tag des Waldes” berichtet die Rhein-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe über die Beliebtheit vom Eigenheimbau in Fertigbauweise. Dabei bezieht sich die Tageszeitung auf eine Auswertung des BDF (Bundesverband Deutscher Fertighausbau).
Im ISOWOOD-Musterhaus in Mülheim-Kärlich betreue ich überwiegend Bau-Interessenten aus Rheinland-Pfalz, aber auch aus der Umgebung wie Luxemburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und aus dem Saarland. „Trend in der Baubranche: nachhaltig bauen mit Holz“ weiterlesen
Jobangebot im ISOWOODHAUS
Zur Unterstützung des Berater- und Planungsteams suchen wir für den Standort Mülheim-Kärlich bei Koblenz eine studentische Kraft, die uns bei der Planung und Kalkulation der individuellen ökologischen Bauvorhaben begleitet. „Jobangebot im ISOWOODHAUS“ weiterlesen
Videotour durchs ISOWOODHAUS
In einem früheren Beitrag habe ich ja schon über die 360°-Tour durch das Musterhaus in Mülheim-Kärlich berichtet. Dabei kann man sich virtuell durch das ISOWOODHAUS klicken.
Für Klick-müde Besucher habe ich nun den speziellen Service eines fertigen Films, der sie durch das beliebte Einfamilienhaus führt. „Videotour durchs ISOWOODHAUS“ weiterlesen
BEG ersetzt KfW- und BAFA-Förderung
Anfang 2021 startete in einer zweijährigen Übergangsphase die Umwandlung der ehemaligen KfW- plus BAFA-Förderung und soll zukünftig die Beantragung von Fördermitteln für energieeffizientes Bauen vereinfachen.
Gesetzesänderungen im Hausbau ab 2021
Zunächst wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr! Bleiben Sie gesund!
Was ändert sich in 2021?
Weniger Einkommenssteuer durch Wegfall des Solibeitrags und Erhöhung des Grundfreibetrags, Erhöhung des Mindestlohns, mehr Kindergeld und Kinderfreibeträge, zusätzlicher Freibetrag für Alleinerziehende, Coronabonus für Eltern, Einführung der Grundrente, Verlängerung des Baukindergeldes, höhere Wohnbauprämie für Bausparer, Rauchmelderpflicht in allen Wohnungen, Erhöhung der Pendlerpauschale und Einführung der Homeoffice-Pauschale, Vermieter können ihre Aufwendungen in voller Höhe als Werbungskosten absetzen …
Das alles sind nur ein paar Beispiele, die ggf. für Sie in diesem Jahr in Betracht kommen. „Gesetzesänderungen im Hausbau ab 2021“ weiterlesen
Natürlich bauen
Josephine, Jessica und Michael kommen aus dem Westerwald und planen ihr Traumhaus in Bad Marienberg. Ihren Baublog schreiben sie unter dem Titel “ISOWOOD Natürlich Bauen”.
An einem heißen Sommertag mit 35° Celsius Außentemperatur besuchten sie das 1. Mal das Musterhaus von ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich in der Nähe von Koblenz. Sie hatten bereits mehrere Hausbesichtigungen hinter sich und wollten eigentlich zurück zum Auto. Jessica zog es aber auf dem Weg zum Parkplatz ins ISOWOODHAUS. „Natürlich bauen“ weiterlesen
Öffnungzeiten
Ein außergewöhnliches Jahr geht dem Ende zu. Hoffen wir, dass wir die große Herausforderung dieser Krise allesamt gut überstehen. Trotz der unruhigen Zeit richte ich den Blick nach vorn.
Positiv denken und negativ bleiben
Zu Weihnachten und zum neuen Jahr wünsche ich vor allem eines: bleiben Sie gesund!!
Total begeistert
“Anfang des Jahres die kompetente Beratung durch Biggi Hoernchen, Ende Februar die feierliche Unterschrift des Bauvertrages, danach die unter Corona-Bedingungen geführte Bemusterung via Skype durch Michael Mester und anschließend die geduldige und immer nette Art des Bauplaners Ali Genc bis zum Einreichen des Bauantrages. Das ging alles flott und entspannt.
Pünktlich zum Haus-Aufstelltermin am 1. Dezember dann der Wintereinbruch mit Wetterwarnungen im Radio und Schnee auf den Straßen … „Total begeistert“ weiterlesen