Ich hatte hier schon mal an früherer Stelle darüber berichtet, dass die gestiegenen Grundstückspreise in Großstädten kaum noch bezahlbare Möglichkeiten zulassen, um hier zu bauen. In meiner Heimatstadt liegt das auch daran, dass die neue grünrotdunkelrote Mehrheit im Koblenzer Stadtrat in dem Flächennutzungsplan kaum noch neue Baugebiete zulässt. In der Konsequenz berate ich hier im ISOWOODHAUS zahlreiche Koblenzer*innen, die wegen der fehlenden Baumöglichkeiten und der damit einhergehenden Preise die Stadt am Deutschen Eck verlassen und in die Umgebung in Hunsrück, Westerwald, Taunus und Eifel ziehen. „„Wir ziehen auf’s Dach““ weiterlesen
Bauherrenblogs
Früher hat man gebaut, Fotos gemacht, Rechnungen und Belege gesammelt und alles in Ordnern abgeheftet.
Heute läuft vieles digital. Zukünftige Häuslebauer informieren sich im Internet bei Herstellern, aber auch auf Internetseiten, in denen Hausbauer ihre eigenen Eindrücke schildern. „Bauherrenblogs“ weiterlesen
Prognose: Holzpreis sinkt wieder
Ca. 3,2 Milliarden Kubikmeter Holz werden weltweit im Jahr gefällt. In Europa ist Deutschland der Marktführer und verfügt über die größten Holzvorräte.
Die Nachfrage nach deutschen Holz ist durch verschiedene Auslöser gestiegen: Waldbrände in Kanada und USA Kalifornien, Exportstopp in China durch Russland, Anstieg der Baukonjunktur und erhöhte Nachfrage der Heimwerker während Corona.
Heute berichtet allerdings das Manager Magazin darüber, dass der Rohstoffpreis für Holz wieder billiger wird. Seit dem Rekordhoch im Mai ist nun seit zwei Monaten der ökologische Baustoff wieder um 70 Prozent günstiger geworden und der Preis könnte sich stabilisieren … Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt!
Weitere Informationen zum Thema und Link zum Artikel HIER.
Tag der offenen Baustelle im Taunus
Ich lade Sie herzlich ein, das kürzlich neu errichtete ISOWOODHAUS zu besichtigen „Tag der offenen Baustelle im Taunus“ weiterlesen
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Seit heute gilt die neue Förderung für den Bau von energieeffizienten Wohngebäuden wie ISOWOODHAUS es anbietet.
Ab sofort ist es möglich, den Zuschuss oder Förderkredit der BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) zu beantragen. Gleichzeitig kann man die geförderte Baubegleitung beantragen. „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ weiterlesen
Qualitätssicherung bei ISOWOODHAUS
Dass der nachhaltige Baustoff Holz immer beliebter ist, zeigt uns die hohe Nachfrage der Bauherren, die sich umweltverantwortlich ihr neues Eigenheim bauen möchten.
Der patentierte Baustoff ISOWOOD ist europaweit bauaufsichtlich zugelassen. „Qualitätssicherung bei ISOWOODHAUS“ weiterlesen
Tag der offenen Baustelle im Westerwald
Die Bauherrenfamilie in der Nähe von Betzdorf hat sich bereit erklärt, einen „Tag der offenen Baustelle“ mit uns durchzuführen: „Tag der offenen Baustelle im Westerwald“ weiterlesen
April April
April, April,
der weiß nicht was er will.
Mal Regen und mal Sonnenschein,
dann schneit’s auch wieder zwischendrein.
Frohe Ostern
Auch in diesem Jahr ist das Osterfest nicht so wie wir es kennen …
Nutzen Sie die Zwangspause zuhause, stöbern Sie im Internet nach neuen Ideen für Ihren Hausbau „Frohe Ostern“ weiterlesen
Trend in der Baubranche: nachhaltig bauen mit Holz
Am Tag 1 nach dem „Internationalen Tag des Waldes“ berichtet die Rhein-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe über die Beliebtheit vom Eigenheimbau in Fertigbauweise. Dabei bezieht sich die Tageszeitung auf eine Auswertung des BDF (Bundesverband Deutscher Fertighausbau).
„Trend in der Baubranche: nachhaltig bauen mit Holz“ weiterlesen