ISOWOODHAUS überzeugt durch hervorragende Wärmedämmung, hohe Wärmespeicherfähigkeit, sehr guten Schallschutz, Brand- und Setzungssicherheit sowie Schädlingsresistenz und wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Durch den konsequenten Verzicht auf Folien und Mineralwolle / Steinwolle als Dämmstoff handelt es sich um eine dampfdiffusionsoffene Bauweise, so dass es nicht zu Feuchteschäden oder Schimmelproblemen kommen kann.
Stellen Sie sich ein Haus als Ihre zweite Haut vor. Dann wird klar, dass Bauen und Umwelt stark miteinander verflochten sind, denn wer will schon von einer Plastikfolie ummantelt werden?
Durch die mehrschichtige Holzrahmenbauweise und dem hohen Holzanteil in den Wandelementen spart man erhebliche Heizkosten.
Die Innenwände im ISOWOODHAUS sind vollflächig mit ISOWOOD gedämmt und beidseitig doppelt mit OSB- und Gipskartonbauplatten beplankt.
Dieser mehrschichtige Wandaufbau und auch die dicke Geschossdecke mit schwimmendem Zementestrich sorgen für Ruhe im Haus und in den einzelnen Räumen.
Diese Bauweise ist daher auch hervorragend für Gebäude mit erhöhten Schallschutzanforderungen geeignet (Doppelhaus, Hotel, Mehrfamilienhaus, Reihenhaus etc.).
Durch das hohe Gewicht von ISOWOOD wird eine hohe Wärmespeicherfähigkeit sowie ein hervorragender sommerlicher Wärmeschutz erreicht. Auch nach zwölfstündiger Sonnenscheindauer bleibt es im Dachgeschoss eines ISOWOODHAUSES angenehm kühl und man kann erholsam schlafen.