Die Ökobilanz eines ISOWOODHAUSES ist über die gesamte Lebensdauer hinweg vorbildlich. Denn ein Holzhaus verringert die CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Das zum Bau eines Holzhauses genutzte Holz hat der Atmosphäre bei seinem Wachstum mehr CO2 entzogen als durch den Bau eines Hauses freigesetzt wird. „Ökobilanz eines ISOWOODHAUSES“ weiterlesen
ISOWOODHAUS mit Qualitätssiegel des QDF
Bei meinem Besuch in der Produktionsstätte der Isowoodhäuser konnte ich beobachten, unter welchen Kriterien das angelieferte Holz geprüft wird. Das war interessant und ging schon so los, dass ein riesiger Laster mit frischen Holz auf den Hof fuhr, dessen Ware erst abgeladen wurde, wenn die Qualität einwandfrei war. „ISOWOODHAUS mit Qualitätssiegel des QDF“ weiterlesen
CO2-Bilanz verbessern durch Hausbau mit Holz
Die Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner aus Rheinland-Pfalz hat die Bundesländer aufgefordert, die Brandschutzvorschriften für Holzbauten zu lockern. Und die rheinland-pfälzische Bauministerin Doris Ahnen berichtet nun über erleichterte Rahmenbedingungen für das Bauen mit Holz: der Ende September gefasste Beschluss der Bauministerkonferenz sieht die Anpassung der Musterbauordnung vor. Das betrifft vor allem die Anforderungen beim Brandschutz für Gebäude bis zur Hochhausgrenze. Zukünftig soll ermöglicht werden, dass die bisherige Höchstgrenze für Gebäude mit Holz als Baustoff auf bis zu 22 Meter erhöht werden!
Klimawandel
Bei meiner Tätigkeit als zertifizierte Fachberaterin im ISOWOODHAUS im Musterhauspark in Mülheim-Kärlich findet das aktuelle Thema Klimawandel / Klimanotstand in Zusammenhang mit der Diskussion um die CO2 Bilanz auch Erwähnung. Der Einstieg zu so einem Gespräch ist meistens ähnlich, denn es passiert fast täglich, dass Bau-Interessenten das Haus betreten und feststellen “Hier ist irgendwas anders, eigentlich angenehmer als in den anderen Häusern, die wir bis jetzt besichtigt haben.” „Klimawandel“ weiterlesen
Wollen Sie in einer Plastiktüte leben?
Oder wollen Sie in einem Haus wohnen, das aus dem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz, der Genialität der Schöpfungsweisheit, gebaut ist!?!
Sind wir nicht alle ein bisschen grün?
“Hallo Frau Hoernchen, seit wann gehören Sie denn zu den Grünen?” Ausgerechnet ich habe diese Frage heute gestellt bekommen – eigentlich in einem ganz anderen Zusammenhang als mit dem Hausbau …
Was soll ich darauf antworten: “Sind wir nicht alle ein bisschen grün?”
Darum sollten wir mehr mit Holz bauen
WDR “Quarks” hält ein Plädoyer für den Bau eines Holzhauses: “Und zwar nicht nur, weil’s einfach schön ist.”
Hier der Link zu dem simplen Film mit simpler Aussage: schont die Umwelt, weg vom Beton, hin zum Holz!
Lesezeichen: Holz im Hausbau
“Holz ist er der mit Abstand einfachste, schnellste, politisch am wenigsten brisanteste Baustoff, den man sich nur wünschen kann und dazu noch unschlagbar günstig.”
Heute bin ich über einen interessanten Artikel gestolpert, der sich mit dem Thema Holz im Hausbau befasst. „Lesezeichen: Holz im Hausbau“ weiterlesen