Seit dem 1. März 2023 ist die KfW-Förderung für den Bau nachhaltiger und energieeffizienter Neubauten neu geregelt. Insbesondere für den Bau von Fertighäusern wie dem ISOWOODHAUS bietet die Förderung interessante Möglichkeiten für ein günstiges Darlehen mit einen attraktiven Zinssatz von unter 1 Prozent. Das erleichtert die Finanzierung eines nachhaltigen Hauses deutlich.
Mit der individuell gefertigten Holzkonstruktion zeichnet sich das ISOWOODHAUS durch eine besonders schnelle und nachhaltige Bauweise aus. Durch die Vorfertigung der Bauteile kann das Haus innerhalb kurzer Zeit aufgebaut werden, was Zeit und damit auch Kosten spart. Gleichzeitig ist die Holzkonstruktion besonders nachhaltig, da das verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Ein ISOWOODHAUS erreicht den Effizienzhaus-Standard 40, der Voraussetzung dafür ist, die KfW-Förderung „Klimafreundlicher Neubau“ durch einen Kredit in Anspruch nehmen zu können.
Gefördert wird der Neubau von
- Klimafreundliche Gebäude
- Klimafreundliche Gebäude mit QNG
Die Förderung gilt pro Wohneinheit mit einem maximalen Kreditbetrag von 100.000 € bei nicht-zertifizierten Wohngebäuden und 150.000 € bei Gebäuden mit QNG-Siegel. Die Mindestlaufzeit beträgt 4 Jahre, wobei verschiedene Laufzeitvarianten möglich sind. Der Antrag muss vor Baubeginn gestellt werden. Bei beiden Kreditformen (mit und ohne Siegel) ist die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten erforderlich. Weitere Informationen hierzu gibt’s im KfW-Merkblatt „297/208 Kredit“.
Zu diesem Themenkomplex fand in dieser Woche ein Workshop in unserer Firmenzentrale im Sauerland statt, um zukünftig unseren Bau-Interessenten die verschiedenen Möglichkeiten der neuen Förderung aufzuzeigen. Wer sich für den Bau eines ISOWOODHAUSES in NH 40 entscheidet, kann somit nicht nur von einer schnellen und nachhaltigen Bauweise profitieren, sondern auch von finanziellen Vorteilen durch die KfW-Förderung.
Sobald das Ergebnis des Workshops und der Fördermöglichkeiten beim Bau eines ISOWOODHAUSES vorliegen, gibt es an dieser Stelle weitere Informationen.