Vielen vielen Dank an das Koblenzer Bauherren-Ehepaar, das gestern im Rahmen des „Tages der offenen Baustelle“ in Wassenach in der Nähe des Laacher Sees in der Eifel ihr gerade erst erstelltes ISOWOODHAUS für interessierte Besucher öffnete. „Wichtige Fragen beantwortet die Bauherrin“ weiterlesen
Man fühlt sich wie in einem Hotel
Ausflug ins Holzmuseum
„Holz ist nur ein einsilbiges Wort, doch dahinter verbirgt sich eine Welt voller Schönheit und Wunder“.
Dieser Satz von Theodor Heuss steht sinnbildlich für das, was einen im Holzmuseum erwartet. Ein Besuch dorthin lohnt sich, wenn man sich weiter mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz befassen möchte. Heute stelle ich zwei Museen in der Nähe vor.
Bauplatz für ein ISOWOODHAUS in Brodenbach
Nähe Laacher See: Tag der offenen Baustelle am 23.08.2020
Das Team aus dem ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich lädt Bauinteressenten zu einer Besichtigung eines neu errichteten Bungalows ein.
„Nähe Laacher See: Tag der offenen Baustelle am 23.08.2020“ weiterlesen
(Bau)Land in Sicht
Bezahlbares Wohnen und bezahlbares Bauen sind seit Jahren ein großes Thema in Stadt und Land. Bauplätze sind nicht nur in der Stadt und Region um Koblenz rar, sondern im ganzen Land.
Seit 2016 stagniert die Entwicklung der Baugenehmigungen. Um dagegen zu steuern, sieht der Koalitionsvertrag seit 2018 vor, dass die Kommunen bei der Aktivierung von Bauland und zur Sicherung von bezahlbaren Wohnraum unterstützt werden sollen.
Jetzt in 2020 geht es weiter. Der Wohnungsbau soll durch ein vereinfachtes Verfahren zum Ausweis von Bauland für Wohnvorhaben erleichtert werden. „(Bau)Land in Sicht“ weiterlesen
Klimaschonend bauen und gesund wohnen
Mit dem umweltbewussten Bau eines ISOWOODHAUSES wird ein klimaschonender Beitrag zur Reduzierung des Treibhausgases CO2 geleistet.
Denn hier wird mehr Holz verbaut als in einem Steinhaus oder einem der Fertighäuser, deren Dämmung aus Mineralwolle besteht. „Klimaschonend bauen und gesund wohnen“ weiterlesen
Sonntag 12.07.2020 von 13 bis 17 Uhr Hausbesichtigung in Freusburg
In der letzten Woche haben die Kollegen das ISOWOODHAUS in Kirchen-Freusburg in der Nähe von Betzdorf aufgestellt. „Sonntag 12.07.2020 von 13 bis 17 Uhr Hausbesichtigung in Freusburg“ weiterlesen
Welche Heizung in einem ISOWOODHAUS?
Auch da sind wir wieder flexibel.
Auf jeden Fall empfehle ich in allen Räumen eine Fußbodenheizung als Standard. Auf diese angenehme und pro Raum einzeln einstellbare Wärme möchte niemand mehr verzichten.
Welche Heiztechnik man auswählt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Lebensdauer und Wiederverkaufswert
„Was ist besser? Ein Steinhaus oder ein Holzhaus?“ Immer wieder wird mir diese Frage gestellt.
Es gibt gute und schlechte Steinhäuser – genauso gibt es gute und schlechte Holzhäuser. Die Langlebigkeit und der Werterhalt eines Hauses wird vor allem durch die solide Konstruktion, den niedrigen Energieverbrauch und eine wenig wartungs-intensive Haustechnik beeinflusst.