
„Das ist ja ein schöner Tisch“

Vom Haustraum zum Traumhaus
Das statistischen Bundesamtes informierte kürzlich darüber, dass im ersten Quartal 2019 insgesamt 23.605 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt wurden. 4.935 davon wurden in Fertigbauweise erstellt! Das sind über 20 Prozent.
Auch wir im ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich bei Koblenz bekommen den Trend zu dieser schnelle Bauweise zu spüren.
Am Sonntagnachmittag 23. Juni 2019 ist es wieder soweit. Wir zeigen Ihnen ein gerade errichtetes Haus und gewähren Einblick in Konstruktion und Bauphysik.
Tag der offenen Baustelle im Baugebiet „Vorn in der Lei“ in 56653 Glees – am 23. Juni von 13 – 17 Uhr.
Falls Sie es nicht schaffen, vorbei zu kommen und mehr über die gesunde, ökologische Bauweise erfahren wollen, besuchen Sie mich im ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich, das mittwochs bis sonntags von 11 – 17 Uhr geöffnet ist. Ich bin nicht immer da – am besten rufen Sie vorher an – Tel. 02630 9569540
Auch das Team im ISOWOODHAUS freut sich auf die bevorstehenden Osterfeiertage, trotzdem haben wir die Tage personell so aufgeteilt, dass immer jemand von uns für Sie vor Ort ist.
„Das ist ja revolutionär“ sagte der Bau-Interessent als ich ihm den Aufbau der Außenwand des ISOWOODHAUSES erklärte. Na ja, so würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, aber etwas besonderes ist es schon – das so genannte „dampfdiffussionsoffene“ Bauen. Hierbei wird auf eine Plastikfolie als Dampfsperre in der Außenhülle verzichtet. „Bauen ohne Plastik“ weiterlesen
Im letzten Jahr habe ich irgendwo einen Artikel gelesen, in dem Peter Burk, der Autor des Buches „Bauen! Das große Praxis-Handbuch für Bauherren“ einen schönen Satz sagte: „Kaum ein Mensch will wirklich bauen; die meisten Menschen wollen einfach nur wohnen.“
Das ist eine gute Beschreibung oder der richtige (An-)Satz für das „schlüsselfertige“ oder „bezugsfertige“ Bauen.
„Mit welchen Architekten arbeiten Sie eigentlich?“ Diese Frage wird mir immer wieder im Beratungsgespräch gestellt. Der Entwurf des Traumhauses soll ja schließlich zu 100 Prozent dem Geschmack der Bauherren entsprechen. „Mit Architekten das Traumhaus planen“ weiterlesen
Die Firmenzentrale im Sauerland sucht eine(n) weitere(n) Bauleiter(in)
ggf. Bautechniker / Bau-„Praktiker“ / Bau-Ing. / Architekt. „Bauleiter (m/w/d) gesucht“ weiterlesen
„Hallo Frau Hoernchen, seit wann gehören Sie denn zu den Grünen?“ Ausgerechnet ich habe diese Frage heute gestellt bekommen – eigentlich in einem ganz anderen Zusammenhang als mit dem Hausbau …
Was soll ich darauf antworten: „Sind wir nicht alle ein bisschen grün?“
„Gut ausgebildetes Personal ist ein entscheidender Faktor für den Vertriebserfolg“ erklärt die Holzindustrie.de in ihrer aktuellen Pressemitteilung und berichtet über den IHK-Zertifikatslehrgang „Fachberater/in Fertigbau“, der vom BDF in enger Kooperation mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg angeboten wird. Ich habe daran teilgenommen.