Die ökologische ISOWOOD-Bauweise ist durch die Verwendung von ausschließlich gesundheitlich unbedenklichen Baustoffen besonders beim Bau von Kindergärten und Kindertagesstätten sehr beliebt. Dem Träger ist ein reibungsloser und schneller Bauablauf wichtig, den Eltern eine ökologische Bauweise, frei von jeglichen Schadstoffen – beides bietet ein ISOWOOD-Kindergarten von holz & raum.
Beispiel: Wohnpark auf Einkaufsmarkt und Parkdeck
In Konstanz am Bodensee befindet sich der Wohnpark Seerhein. In unmittelbarer Nähe zum Rheinufer mit Sicht auf den Bodensee und die Schweizer Alpen entstand dieser Komplex aus Gewerbebau, öffentlich genutztem Bereich sowie privaten Wohnhäusern.
„Beispiel: Wohnpark auf Einkaufsmarkt und Parkdeck“ weiterlesen
Beispiel: Gewerbe- und Objektbau
Schon heute wird jedes 5. Einfamilienhaus in Fertigbauweise erstellt. Und auch im Gewerbe- und Objektbau entstehen immer mehr Gebäude in der attraktiven Fertigbauweise. Denn nicht nur im privaten Ambiente ist das Wohlfühlklima in einem ISOWOODHAUS nützlich – auch der Gewerbe- und Objektbau kann davon profitieren. Das gesunde Raumklima wirkt auch auf Mitarbeiter und Kunden: in einer wohl temperierten Firma arbeitet und berät es sich noch viel angenehmer.
Öffnungszeiten: Wir sind für Sie da

Das Musterhaus ist mittwochs bis sonntags von 11-17 Uhr besetzt. Darüber hinaus sind wir auch gern nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie da!
Bau-Blog / Bau-Tagebuch
In der Wochenendausgabe empfiehlt die Rhein-Zeitung in Koblenz unter dem Titel „Wenig Prosa, mehr Fakten“ das Schreiben eines Bautagebuchs. Ob man als Bauherr die Notizen für sich schreibt oder sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt, bleibt einem selbst überlassen. Eine schöne Erinnerung ist es allemal und die Dokumentation wesentlicher Ereignisse beim Hausbau macht den Bauprozess auch für Außenstehende nachvollziehbar. „Bau-Blog / Bau-Tagebuch“ weiterlesen
Prima Klima
Der heiße Sommer 2018 in der Region Koblenz war für meine Arbeit im ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich die beste Werbemaßnahme überhaupt!
Wirklich jeder, der an diesen heißen Sommertagen zur Tür rein kam, stellte immer die gleiche erste Frage: „Haben Sie eine Klima-Anlage?“ Und stets lautete meine Antwort: „Wir haben ISOWOOD!“ „Prima Klima“ weiterlesen
Neues Jahr / Neuer Job
Die gesunden und ökologischen Fertighäuser mit der ISOWOOD-Bauweise werden von dem mittelständischen Bauunternehmen aus dem Sauerland geplant. Dort sitzt in Finnentrop-Rönkhausen die Firmenzentrale.
Hierfür wird Verstärkung gesucht!
Sie sind Architekt, Bautechniker, Bau-„Praktiker“, Bauingenieur, Bauplaner, Monteur oder Montageleiter und sind auf der Suche nach einem Arbeitsplatz in einem gesunden, finanzstarken und inhabergeführten Unternehmen? „Neues Jahr / Neuer Job“ weiterlesen
Qualitätssicherung
ISOWOOD ist beim Deutschen Institut für Bautechnik in Berlin bauaufsichtlich zugelassen und mit dem Ü-Zeichen zertifiziert.
Bei der werkseigenen Produktionskontrolle wird bei jedem Bauvorhaben eine Dämmstoffprobe entnommen und im eigenen Labor untersucht und dokumentiert. „Qualitätssicherung“ weiterlesen
Gesund & schnell
Immer wieder geht die Tür im ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich bei Koblenz auf und zwei Ehepaare treten ein: das eine Paar hat schon mal mit HOLZ & RAUM ein ISOWOODHAUS gebaut – und bringt das andere Paar mit, das an der schnellen und vor allem gesunden Bauweise interessiert ist.
Sie haben den zügigen Bau am Haus ihrer Freunde beobachtet. Das bringt natürlich einen enormen Zeitvorteil – und man muss keine „doppelte Miete“ zahlen – also Miete für die Wohnung, in der man noch wohnt und andererseits schon die Finanzierung des neuen Hauses stemmen, in dem man noch gar nicht wohnt.
Das ISOWOODHAUS steht in wenigenTagen. Dann beginnt der Innenausbau. „Gesund & schnell“ weiterlesen
BLOG: Neue Baustelle – gleiche Bauherrin ;-)
Ein Jahr lang habe ich bei GooglePlus zahlreiche Neuigkeiten zum Bau eines gesunden und ökologischen ISOWOODHAUSES notiert. Mit dem im Sommer 2019 geplanten „Aus“ für G+ finden Sie ab sofort meine Notizen in diesem Blog – mit dem gleichen Titel „Schaffe, schaffe: Häusle baue!“
Die ein oder andere Notiz aus dem alten Blog werden Sie auch hier wieder finden – natürlich möchte ich Ihnen die Informationen nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Lesen 😉