Klimawandel

Bei meiner Tätigkeit als zertifizierte Fachberaterin im ISOWOODHAUS im Musterhauspark in Mülheim-Kärlich findet das aktuelle Thema Klimawandel / Klimanotstand in Zusammenhang mit der Diskussion um die CO2 Bilanz auch Erwähnung. Der Einstieg zu so einem Gespräch ist meistens ähnlich, denn es passiert fast täglich, dass Bau-Interessenten das Haus betreten und feststellen „Hier ist irgendwas anders, eigentlich angenehmer als in den anderen Häusern, die wir bis jetzt besichtigt haben.“ „Klimawandel“ weiterlesen

Wohnen über dem Supermarkt

Wohnraum in den Städten wird immer knapper und da bedarf es pfiffiger Ideen, um weitere Flächen für Wohneinheiten zu schaffen.

Gerade wieder ist die Debatte höchst aktuell: in der Stadt Mainz gab es den Vorschlag über dem Aldi-Supermarkt Wohnflächen zu schaffen.

Ähnliches hat ISOWOODHAUS bereits in 2011 geschaffen. In Konstanz am Bodensee ist die Wohnlage am Wasser natürlich sehr beliebt. Baugrundstücke gibt es so gut wie keine mehr. Daher entstand in unmittelbarer Nähe zum Rheinufer mit Sicht auf den Bodensee und die Schweizer Alpen ein Komplex aus Gewerbebau, öffentlich genutztem Bereich sowie privaten Wohnhäusern.

„Wohnen über dem Supermarkt“ weiterlesen

Forscher prognostizieren noch heißere Sommer

Heute berichtet der Deutschen Wetterdienst unter dem Titel „Heiß, heißer, Deutschland“ über das Klima in diesem Sommer. In über 25 Stationen wurden gestern Temperaturen mit 40° Celsius und mehr gemessen.

Wie wohltuend ist es da doch, in einem ISOWOODHAUS zu arbeiten. Aus dem Auto mit Klimaanlage ausgestiegen, im Garten die Blumen gewässert und dann rasch hinein ins Musterhaus, das mit seiner „natürlichen Klimaanlage“ für ein prima Klima sorgt.

„Forscher prognostizieren noch heißere Sommer“ weiterlesen

Haben Sie eine Klimaanlage?

„Haben Sie eine Klimaanlage?“ fragt so ziemlich jeder Kunde, der zurzeit bei diesen heißen Sommertemperaturen ins ISOWOODHAUS in Mülheim-Kärlich bei Koblenz kommt.

„Nein – wir haben ISOWOOD“ ist stets meine Antwort. Im Musterhaus ist es auch tagsüber angenehm – und das gefällt nicht nur den Bau-Interessenten, sondern auch den Mitarbeitern im ISOWOODHAUS.

Kommen Sie doch mal vorbei und überzeugen sich von der Qualität unserer klimafreundlichen, gesunden Bauweise.